Dr. Christian Rapani

Rechtsanwalt

Dr. Christian Rapani gründete 2013 seine Rechtsanwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Unternehmens- und Gesellschaftsrecht in Graz. Dr. Christian Rapani ist Autor zahlreicher Publikationen in diesen Tätigkeitsgebieten. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Beratung nationaler und internationaler Mandanten in sämtlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts.

  • 2012 Rechtsanwaltsprüfung

    2009 Karl-Franzens-Universität Graz (Dr. iur.)

    2004 Karl-Franzens-Universität Graz und Università di Roma „La Sapienza“ (Mag. iur.)

  • seit 2013 Selbständiger Rechtsanwalt

    2009 – 2013 Rechtsanwaltsanwärter bei einer Wirtschaftskanzlei in Graz

    2007 – 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Karl-Franzens-Universität Graz

    2007 – 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Wirtschaftskanzlei in Graz

    2005 Gerichtsjahr im Sprengel des OLG Graz

  • Petschinka/Rapani, Jugendschutz bei Computerspielen, Medien und Recht 2021, 355.

    Rapani/Kotanko, Kommentierung der §§ 1-4 GSpG sowie Online Wetten in Zillner (Hrsg), Kommentar zum Glücksspielgesetz (2021).

    Rapani/Kotanko in Carl Rohsler (Hrsg), The Gambling Law Review6 (2021) Austria

    Rapani/Kotanko in Carl Rohsler (Hrsg), The Gambling Law Review5 (2020) Austria.

    Rapani/Kotanko/Sallegger, eSport in Österreich – besteht Regelungsbedarf?, ZfWG 2020, 13.

    Rapani/Kotanko in Carl Rohsler (Hrsg), The Gambling Law Review4 (2019) Austria.

    Rapani/Kotanko, Austrian Online Gaming – Status Quo and Outlook, American Gaming Lawyer (2018).

    Rapani/Pichler, Kommentierung der §§ 73 – 76 WAG 2007 in Brandl/Saria (Hrsg), Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz (Loseblatt 2018).

    Rapani, Kommentierung der §§ 75 – 78 WAG 2007 in Brandl/Saria (Hrsg), Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz (Loseblatt 2015).

    Rapani, Haftung der Depotbank in Folge der Durchbrechung des Pflichtenregimes des § 27 WAG, in FS Jud (2012) 513.

    Isola/Rapani, Kommentierung der §§ 75 – 89 WAG 2007 in Brandl/Saria (Hrsg), Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz 2. Aufl. (2010).

    Rapani, Cash Pooling und Gruppenbesteuerung, RWZ 2008, 249.

    Rapani/Isola, Steuerberater und Abschlussprüfer – „Beauftragte“ und damit unmittelbare Täter des § 122 GmbHG und des § 255 AktG?, RWZ 2008, 151.

    Isola/Rapani, Kommentierung des § 9 und der §§ 75 – 89 WAG 2007 in Brandl/Saria (Hrsg), Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz (2007).

    Niesner/Rapani, Ausweg aus dem Insolvenzdilemma?, Der Standard 28.11.2007.

  • Deutsch, Englisch, Italienisch.

  • Steiermärkische Rechtsanwaltskammer

    IMGL – International Masters of Gaming Law, General Member

    EBA – Mitglied der Esports Bar Association

    FeSR – Assoziierter der Forschungsstelle für eSport Recht der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg